DSL in Thumby - die Angebote
Es gibt inzwischen zahlreiche Internetprovider für Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL mittels Telefonleitung sind heutzutage eine Menge an DSL Alternativen verfügbar: Satellitenanbieter, Mobilfunkprovider und Kabelanbieter offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie Internet über das Mobilfunknetz (LTE bzw. UMTS). Vergleichen Sie DSL-Angebote und die Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter verschiedene Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bereithalten (bspw. Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Des Weiteren ändern sich die DSL-Angebote und Sonderaktionen sehr häufig. So bewerben beispielsweise die DSL-Anbieter Congstar oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie deswegen die DSL Anbieter im tagesaktuellen DSL Anbietervergleich für Thumby. Auch für Mobiles Internet bieten die Provider diverse Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Vergleichsrechner für Mobiles Internet schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
Früher basierten die überwiegende Anzahl der DSL Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Daher sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die DSL-Verfügbarkeit in Thumby überprüfen.Und wo DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Frequenzen per Funk. Folglich entspricht das LTE dem UMTS- oder dem HSDPA-Verfahren, allerdings sind bei Long Term Evolution weit größere Reichweiten möglich. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bisher kein DSL Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE müssen erstmal die Gebiete ohne schnelles Internet versorgt werden. Vorstellbar sind mit Long Term Evolution derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Hierdurch macht das Surfen viel Laune.